Sie sind hier: Startseite

Webdesign-Lexikon

Diese Webseite ist ein Lexikon rund um Webdesign, Programmierung von Webseiten oder einfach nur der Gestaltung von bestimmten Modulen. Es soll als Nachschlagewerk verstanden werden, wie man bestimmte Befehle ausführen kann oder welche Gestaltung optional für Bereich denkbar ist. Dazu gibt es Tipps und Tricks rund um die Optimierung der Seiten im Sinne der Suchmaschinen (SEO).

Die aktuell beliebtesten Artikel

[PHP-Grundlagen] Dynamische Webseiten
✅ PHP ist eine echte Programmiersprache im Gegensatz zu HTML und bietet daher auch ✅ dynamische Lösungen für Webseiten an.

[PHP-Grundlagen] Text kürzen (substr)
Mit dem PHP-Befehl ✅ substr kann man einen vorgegebenen Text in die ✅ gewünschte Länge kürzen, etwa für eine kürzere Darstellung auf der Webseite.

[HTML-Grundlagen] tr-Tag (Tabelle -> Tabellenzeile)
Mit dem 🌍 tr-Tag werden in HTML neue Zeilen in einer ✅ Tabelle angelegt, um Informationen auf der Webseite anbieten zu können.

[Webdesign-Lexikon] Mail
Das 🖥 E-Mail ist die digitale Form der Postadresse und ermöglicht die ✅ Kommunikation von Computer zu Computer, ist aber auch für die Internetseite wichtig.

[PHP-Grundlagen] Vorschaubild erzeugen
Praxisbeispiel, wie mit PHP ✅ dynamisch ein Vorschaubild erzeugt werden kann, wenn ein ✅ Bild hochgeladen wurde.

[CSS-Grundlagen] line-height (Text -> Zeilenabstand)
Mit CSS und dem Befehl 👍 line-height kann man im Text den ✅ Zeilenabstand regulieren und damit für ein angenehmes Leseerlebnis sorgen.

[SEO-Grundlagen] Interne Verlinkung
Die 🥇 interne Verlinkung auf einer Webseite ist ein zentrales Element für eine erfolgreiche ✅ Suchmaschinenoptimierung und viele Besucher.

[Webdesign-Lexikon] htaccess
Die 🖥 .htaccess-Datei ist eine kleine Datei im Hauptverzeichnis einer Webseite, um zentrale Funktionen wie ✅ Zugriffskontrolle zu übernehmen.

[CSS-Grundlagen] Aufzählungszeichen (ol-Liste)
Mit CSS kann man auch die 👍 geordneten Aufzählungslisten (ol-Tag) formatieren und mit einem ✅ neuen Aufzählungszeichen ausstatten.

[CSS-Grundlagen] Beispiel: Abstand margin / padding
Praktisches Beispiel in 👍 CSS für den ✅ Unterschied von margin und padding bei der Einstellung von Abstände innerhalb und außerhalb einer Fläche.

[HTML-Grundlagen] Zeichensatz
Richtige Angabe des 🌍 Zeichensatzes in HTML, der auf der ✅ Webseite auch eingesetzt werden soll und mehrere Optionen bieten kann.

[PHP-Grundlagen] Übersichtlich schreiben
Mit ✅ PHP gelingen sehr umfangreiche Skripte, die aber nur hilfreich sind, wenn man ✅ strukturiert und übersichtlich arbeitet.

[MySQL-Grundlagen] Drop (Datenbank löschen)
Mit dem 📀 drop-Befehl kann man in MySQLi ein ✅ Feld aus einer Datentabelle löschen oder überhaupt gleich die ganze Datenbank entsorgen.

[CSS-Grundlagen] font-size (Text -> Schriftgrösse
Mit 👍 font-size kann man in CSS die ✅ Schriftgröße festlegen und hat auch verschiedene Möglichkeiten, wie man die Größe angeben kann.

Schwesterportale

wirtschafts-abc.com
Das Wirtschafts-ABC ist ein Wirtschaftslexikon mit hilfreichen Beispielen für Briefe und Buchhaltung sowie viel Fachwissen von VWL bis Börse.

sportlexikon.com
Das Sportlexikon informiert über viele verschiedene Sportarten, aber nicht mit News und Tabellen, sondern mit den Hintergründen wie Sportregeln. Natürlich mit Fußball und Tennis, aber auch mit Randsportarten.

wissenswertes.at
Die Infoplattform wissenswertes.at bietet eine Fülle an Themen von Börsenkurse bis zum Modelexikon, von Lebensmittel bis zum Wetterlexikon.

Kategorien

Grundlagen
HTML-Grundlagen
CSS-Grundlagen
Javascript-Grundlagen
PHP-Grundlagen
MySQL-Grundlagen
SEO-Grundlagen

Infos, Tipps, Vermarktung
Webdesign-Lexikon
Online-Werbung
PHP-Codeschnipsel
Praxisartikel