Diese Webseite ist ein Lexikon rund um Webdesign, Programmierung von Webseiten oder einfach nur der Gestaltung von bestimmten Modulen. Es soll als Nachschlagewerk verstanden werden, wie man bestimmte Befehle ausführen kann oder welche Gestaltung optional für Bereich denkbar ist. Dazu gibt es Tipps und Tricks rund um die Optimierung der Seiten im Sinne der Suchmaschinen (SEO).
[CSS-Grundlagen] Color (Text -> Textfarbe)
Mit CSS und dem Befehl 👍 color kann man die ✅ Farbe von Text verändern und je nach Situation auch für bunte Ergebnisse sorgen.
[HTML-Grundlagen] valign (Positionierung -> vertikal)
Mit 🌍 valign ist es in HTML möglich, vertikal Text und andere Elemente ✅ auszurichten, was in der Zwischenzeit aber mit CSS leichter ist.
[PHP-Grundlagen] Checkdate
Mit dem PHP-Befehl ✅ Checkdate kann man eine ✅ Kontrollfunktion für das Datum nutzen und in Skripte einbauen.
[HTML-Grundlagen] Align
🌍 Align ist eine HTML-Technik zur Positionierung von ✅ Elemente auf der Webseite, aber in der Zwischenzeit wird mit CSS viel erfolgreicher gearbeitet.
[PHP-Codeschnipsel] PHP-Codeschnipsel
Die 🖥 Codeschnipsel mit PHP sind Praxisbeispiele für das eigene Skript von Datumsfunktionen bis zur Programmierung eines ✅ Formulars samt Auswertung.
[MySQL-Grundlagen] select - distinct
Der Zusatz 📀 distinct ermöglicht bei der MySQLi-Abfrage mit select, dass ✅ doppelte Datensätze angezeigt werden.
[PHP-Codeschnipsel] IP-Adresse anzeigen
🖥 PHP-Codeschnipsel, mit dem man die ✅ IP-Adresse und den Host des Besuchers ermitteln kann.
[HTML-Grundlagen] colspan-Tag (Zellen verbinden)
Mit dem 🌍 colspan-Tag kann man innerhalb einer Tabelle ✅ Zellen verbinden, um eine besondere Struktur zu schaffen.
[CSS-Grundlagen] Rahmenstärke
Mit CSS und dem Befehl 👍 border kann man präzise die ✅ Rahmenstärke bestimmen und damit dezente oder sehr markante Rahmen erstellen.
[CSS-Grundlagen] line-height (Text -> Zeilenabstand)
Mit CSS und dem Befehl 👍 line-height kann man im Text den ✅ Zeilenabstand regulieren und damit für ein angenehmes Leseerlebnis sorgen.
[PHP-Grundlagen] Text abfragen (strpos)
Der PHP-Befehl ✅ strpos ermöglicht eine Abfrage, ob eine ✅ bestimmte Textstelle im vorgegebenen Text enthalten ist.
[CSS-Grundlagen] white-space (Text -> Zeilenumbruch)
Mit dem Befehl 👍 white-space in CSS kann man einen ✅ Zeilenumbruch steuern und damit auch die vorgesehene Breite eines Textes ändern.
[CSS-Grundlagen] Fettschrift (font-weight)
Mit dem CSS-Befehl 👍 font-weight kann man präzise einstellen, wie ✅ fett die Fettschrift wirklich sein kann und hat weit mehr Möglichkeiten als in HTML.
[PHP-Grundlagen] externes Bild (file_get_content)
Mit Hilfe von ✅ file_get_contents gelingt es per PHP, ✅ externe Bilder auf den eigenen Server zu transferieren.
[Webdesign-Lexikon] Fehler 552
Der 🖥 Serverfehler 552 wird dann bekundet, wenn man jemanden ein ✅ E-Mail schickt dessen Mailbox voll ist, wodurch die neue Nachricht nicht mehr gespeichert werden kann.
wirtschafts-abc.com
Das Wirtschafts-ABC ist ein Wirtschaftslexikon mit hilfreichen Beispielen für Briefe und Buchhaltung sowie viel Fachwissen von VWL bis Börse.
sportlexikon.com
Das Sportlexikon informiert über viele verschiedene Sportarten, aber nicht mit News und Tabellen, sondern mit den Hintergründen wie Sportregeln. Natürlich mit Fußball und Tennis, aber auch mit Randsportarten.
wissenswertes.at
Die Infoplattform wissenswertes.at bietet eine Fülle an Themen von Börsenkurse bis zum Modelexikon, von Lebensmittel bis zum Wetterlexikon.
Grundlagen
HTML-Grundlagen
CSS-Grundlagen
Javascript-Grundlagen
PHP-Grundlagen
MySQL-Grundlagen
SEO-Grundlagen
Infos, Tipps, Vermarktung
Webdesign-Lexikon
Online-Werbung
PHP-Codeschnipsel
Praxisartikel