Diese Webseite ist ein Lexikon rund um Webdesign, Programmierung von Webseiten oder einfach nur der Gestaltung von bestimmten Modulen. Es soll als Nachschlagewerk verstanden werden, wie man bestimmte Befehle ausführen kann oder welche Gestaltung optional für Bereich denkbar ist. Dazu gibt es Tipps und Tricks rund um die Optimierung der Seiten im Sinne der Suchmaschinen (SEO).
[HTML-Grundlagen] meta-Tags
Die 🌍 Meta-Tags sind Eintragungen und Definitionen im ✅ Kopfteil der Webseite und geben der Suchmaschine wichtige Informationen über Sprache und Inhalt.
[PHP-Grundlagen] PHP-Grundlagen
Die Programmiersprache ✅ PHP ist eine Skriptsprache für dynamische Webseiten und wird am häufigsten für die ✅ Internetseiten eingesetzt.
[PHP-Grundlagen] PHP + Bild
Mit PHP gelingt es, ✅ hochgeladene Bilder zu bearbeiten und auch ✅ automatisiert Vorschaubilder anzulegen.
[CSS-Grundlagen] Rahmen
Mit 👍 CSS können die ✅ Rahmen auf der Webseite sehr individuell gestaltet werden, was Farbe, Stärke und auch optischen Typ betrifft.
[HTML-Grundlagen] DIV (Ebenen)
Der 🌍 div-Tag steht in HTML für eine ✅ Ebene auf der Webseite und einem enorm wichtigen Element im Webdesign.
[HTML-Grundlagen] Body + CSS-Datei
Beispiel für den 🌍 body-Tag in HTML mit einer eingebundenen ✅ CSS-Datei für die Gestaltung der Seite außerhalb der HTML-Struktur.
[PHP-Codeschnipsel] Zufallszahl
🖥 PHP-Codeschnipsel, mit dem man eine ✅ Zufallszahl erstellen kann, die dann für Funktionen auf der Webseite genutzt werden kann.
[CSS-Grundlagen] Absatzformatierung
Mit 👍 CSS gelingen sehr einfach zentrale ✅ Gestaltungen der Absätze wie die Ausrichtung oder auch die Zeilenhöhe.
[HTML-Grundlagen] Strong (Text -> Fettschrift)
Der 🌍 Strong-Tag hat Bold in HTML abgelöst, wenn es darum geht, ✅ Text fett geschrieben darzustellen und hervorzuheben.
[CSS-Grundlagen] Rahmenfarbe
Mit CSS und 👍 border kann man verschiedenste Rahmen gestalten und dazu gehört auch die Frage, ✅ welche Farbe man wählen will.
[CSS-Grundlagen] Float
Mit CSS und dem Befehl 👍 float ist es möglich, verschiedenste ✅ Elemente aneinanderzureihen und mit margin und padding die Abstände kombinieren.
[PHP-Grundlagen] Array-Key
Mit ✅ key kann man ✅ Arrays in PHP in der Form nutzen, dass innerhalb einer Varible ✅ Schlüssel und Werte Paare bilden.
[Webdesign-Lexikon] Fehler 552
Der 🖥 Serverfehler 552 wird dann bekundet, wenn man jemanden ein ✅ E-Mail schickt dessen Mailbox voll ist, wodurch die neue Nachricht nicht mehr gespeichert werden kann.
[MySQL-Grundlagen] Select - Count
Mit 📀 count kann man die select-Abfrage in MySQL dazu auffordern, die ✅ gefundenen Datensätze als Gesamtsumme zu zählen.
[SEO-Grundlagen] Backlinks
Backlinks sind 🥇 Links von anderen Webseiten auf die eigene, um als ✅ Empfehlung den Wert der Seite zu steigern, aber die Bedeutung ist stark zurückgegangen.
wirtschafts-abc.com
Das Wirtschafts-ABC ist ein Wirtschaftslexikon mit hilfreichen Beispielen für Briefe und Buchhaltung sowie viel Fachwissen von VWL bis Börse.
sportlexikon.com
Das Sportlexikon informiert über viele verschiedene Sportarten, aber nicht mit News und Tabellen, sondern mit den Hintergründen wie Sportregeln. Natürlich mit Fußball und Tennis, aber auch mit Randsportarten.
wissenswertes.at
Die Infoplattform wissenswertes.at bietet eine Fülle an Themen von Börsenkurse bis zum Modelexikon, von Lebensmittel bis zum Wetterlexikon.
Grundlagen
HTML-Grundlagen
CSS-Grundlagen
Javascript-Grundlagen
PHP-Grundlagen
MySQL-Grundlagen
SEO-Grundlagen
Infos, Tipps, Vermarktung
Webdesign-Lexikon
Online-Werbung
PHP-Codeschnipsel
Praxisartikel