Diese Webseite ist ein Lexikon rund um Webdesign, Programmierung von Webseiten oder einfach nur der Gestaltung von bestimmten Modulen. Es soll als Nachschlagewerk verstanden werden, wie man bestimmte Befehle ausführen kann oder welche Gestaltung optional für Bereich denkbar ist. Dazu gibt es Tipps und Tricks rund um die Optimierung der Seiten im Sinne der Suchmaschinen (SEO).
[MySQL-Grundlagen] Select und Filter (1)
Unter SQL und damit auch bei 📀 MySQLi kann man Abfragen mit Bedingungen verknüpfen und die sind auch über ✅ PHP auswertbar.
[MySQL-Grundlagen] Select - Limit
Mit der Einschränkung 📀 limit kann man die select-Abfrage in MySQLi auf die ✅ angegebene Menge an Ergebnisse reduzieren.
[HTML-Grundlagen] Align
🌍 Align ist eine HTML-Technik zur Positionierung von ✅ Elemente auf der Webseite, aber in der Zwischenzeit wird mit CSS viel erfolgreicher gearbeitet.
[PHP-Grundlagen] filesize
Mit der Anweisung ✅ filesize kann PHP erheben, wie ✅ groß eine Datei ist, die sich am Server befindet.
[SEO-Grundlagen] Linkfarmen
Linkfarmen oder 🥇 Webkataloge sind Verzeichnisse mit vielen Links zu unterschiedlichen Seiten, die für eine ✅ gute Platzierung in der Suchmaschine wenig hilfreich sind.
[HTML-Grundlagen] Body + CSS-Datei
Beispiel für den 🌍 body-Tag in HTML mit einer eingebundenen ✅ CSS-Datei für die Gestaltung der Seite außerhalb der HTML-Struktur.
[CSS-Grundlagen] list-style-image
Die 👍 UL-Aufzählungslisten können auch mit einem ✅ eigenen Bild ausgestattet werden und zwar per CSS und list-style-image - zum Beispiel mit einem Logo.
[HTML-Grundlagen] rowspan-Tag (Zeilen verbinden)
Mit Hilfe des 🌍 rowspan-Tag kann man in einer HTML-Tabelle verschiedene ✅ Zeilen zusammenführen und eine andere Struktur schaffen.
[HTML-Grundlagen] Textgröße
Mit dem 🌍 big-Tag und small-Tag kann man per HTML die ✅ Schriftgröße auf einer Webseite verändern.
[PHP-Grundlagen] Kommentare
Mit ✅ Kommentare kann man den Code beim ✅ Programmieren mit PHP übersichtlich und nachvollziehbar gestalten.
[PHP-Grundlagen] Übersichtlich schreiben
Mit ✅ PHP gelingen sehr umfangreiche Skripte, die aber nur hilfreich sind, wenn man ✅ strukturiert und übersichtlich arbeitet.
[MySQL-Grundlagen] select - Zufall
Mit 📀 rand() kann man die select-Abfrage in MySQLi zu einer ✅ zufälligen machen, bei der willkürlich Datensätze ausgewählt werden.
[PHP-Grundlagen] $_GET
✅ GET ist ein superglobales Array für die ✅ Übertragung von URLs in PHP, um bestimmte Daten oder Informationen zu verarbeiten.
[PHP-Grundlagen] fclose
Mit ✅ fclose und PHP kann man eine geöffnete Datei aus dem ✅ Dateisystem am Server wieder schließen und die Bearbeitung beenden.
[MySQL-Grundlagen] Select
Mit 📀 select kann man in MySQLi diverse ✅ Abfragen der Datenbank durchführen und auch den Aufbau dynamischer Seiten ermöglichen.
wirtschafts-abc.com
Das Wirtschafts-ABC ist ein Wirtschaftslexikon mit hilfreichen Beispielen für Briefe und Buchhaltung sowie viel Fachwissen von VWL bis Börse.
sportlexikon.com
Das Sportlexikon informiert über viele verschiedene Sportarten, aber nicht mit News und Tabellen, sondern mit den Hintergründen wie Sportregeln. Natürlich mit Fußball und Tennis, aber auch mit Randsportarten.
wissenswertes.at
Die Infoplattform wissenswertes.at bietet eine Fülle an Themen von Börsenkurse bis zum Modelexikon, von Lebensmittel bis zum Wetterlexikon.
Grundlagen
HTML-Grundlagen
CSS-Grundlagen
Javascript-Grundlagen
PHP-Grundlagen
MySQL-Grundlagen
SEO-Grundlagen
Infos, Tipps, Vermarktung
Webdesign-Lexikon
Online-Werbung
PHP-Codeschnipsel
Praxisartikel