Sie sind hier: Startseite

Webdesign-Lexikon

Diese Webseite ist ein Lexikon rund um Webdesign, Programmierung von Webseiten oder einfach nur der Gestaltung von bestimmten Modulen. Es soll als Nachschlagewerk verstanden werden, wie man bestimmte Befehle ausführen kann oder welche Gestaltung optional für Bereich denkbar ist. Dazu gibt es Tipps und Tricks rund um die Optimierung der Seiten im Sinne der Suchmaschinen (SEO).

Die aktuell beliebtesten Artikel

[CSS-Grundlagen] Color (Text -> Textfarbe)
Mit CSS und dem Befehl 👍 color kann man die ✅ Farbe von Text verändern und je nach Situation auch für bunte Ergebnisse sorgen.

[CSS-Grundlagen] line-height (Text -> Zeilenabstand)
Mit CSS und dem Befehl 👍 line-height kann man im Text den ✅ Zeilenabstand regulieren und damit für ein angenehmes Leseerlebnis sorgen.

[CSS-Grundlagen] CSS-Grundlagen
Mit 👍 CSS gelingt es sehr einfach, auch komplexe Webseiten zu ✅ gestalten und auch zusätzliche Funktionen und Anordnungen aufzubauen.

[MySQL-Grundlagen] DB verbinden
Verbindung von 📀 PHP mit einer MySQLi-Datenbank, um den späteren Transfer der ✅ Suchergebnisse und Datensätze zu ermöglichen.

[HTML-Grundlagen] Strong (Text -> Fettschrift)
Der 🌍 Strong-Tag hat Bold in HTML abgelöst, wenn es darum geht, ✅ Text fett geschrieben darzustellen und hervorzuheben.

[HTML-Grundlagen] bold (Text -> Fettschrift)
Der HTML 🌍 b-Tag steht für Bold oder Fettschrift und ist die frühere Variante, um Text auf einer Webseite ✅ fett anzeigen zu können.

[HTML-Grundlagen] textarea (großes Textfeld)
Mit 🌍 textarea kann man mehrzeilige oder auch großflächige ✅ Formularfelder bauen, in denen Leserinnen und Leser ihre Fragen schreiben können.

[Webdesign-Lexikon] post_max_size
Mit der Einstellung 🖥 post_max_size stellt man die ✅ maximale Größe beim Hochladen von Dateien ein, allerdings für alle hochgeladenen Dateien.

[CSS-Grundlagen] Listen
Die 👍 Aufzählungslisten können mit CSS individuell gestaltet werden, sowohl bei den ✅ Abständen und Einrückungen.

[PHP-Grundlagen] while
Mit der ✅ while-Schleife ist in PHP eine Alternative zur if-Abfrage möglich, die auch ✅ häufig eingesetzt werden kann.

[PHP-Grundlagen] PHP-Einstieg
Einstieg in die Programmierung mit ✅ PHP, worauf es ankommt, welche ✅ Werkzeuge es gibt und wie man mit der Sprache umgehen sollte.

[HTML-Grundlagen] valign (Positionierung -> vertikal)
Mit 🌍 valign ist es in HTML möglich, vertikal Text und andere Elemente ✅ auszurichten, was in der Zwischenzeit aber mit CSS leichter ist.

[HTML-Grundlagen] head (Inhalt -> Kopfteil)
Kopfteil oder 🌍 head-Tag auf einer HTML-Webseite mit seiner ✅ Bedeutung auch für SEO und für die Verarbeitung im Browser bei Aufruf der Seite.

[PHP-Grundlagen] PHP-Technik
Die ✅ PHP-Technik ist das Rüstzeug für die eigentliche Programmierung mit ✅ Operatoren zum Vergleichen oder ✅ Variablen zum Speichern.

[CSS-Grundlagen] list-style-image
Die 👍 UL-Aufzählungslisten können auch mit einem ✅ eigenen Bild ausgestattet werden und zwar per CSS und list-style-image - zum Beispiel mit einem Logo.

Schwesterportale

wirtschafts-abc.com
Das Wirtschafts-ABC ist ein Wirtschaftslexikon mit hilfreichen Beispielen für Briefe und Buchhaltung sowie viel Fachwissen von VWL bis Börse.

sportlexikon.com
Das Sportlexikon informiert über viele verschiedene Sportarten, aber nicht mit News und Tabellen, sondern mit den Hintergründen wie Sportregeln. Natürlich mit Fußball und Tennis, aber auch mit Randsportarten.

wissenswertes.at
Die Infoplattform wissenswertes.at bietet eine Fülle an Themen von Börsenkurse bis zum Modelexikon, von Lebensmittel bis zum Wetterlexikon.

Kategorien

Grundlagen
HTML-Grundlagen
CSS-Grundlagen
Javascript-Grundlagen
PHP-Grundlagen
MySQL-Grundlagen
SEO-Grundlagen

Infos, Tipps, Vermarktung
Webdesign-Lexikon
Online-Werbung
PHP-Codeschnipsel
Praxisartikel


Warning: Attempt to read property "bereich" on null in /var/www/vhosts/winkelb.com/httpdocs/index.php on line 250

Warning: Attempt to read property "alias" on null in /var/www/vhosts/winkelb.com/httpdocs/index.php on line 255
SuchmaschineKontaktnach oben